Keramikkurs: FORM & AUFBAU
inkl. 19% MwSt.
Stelle eine Vase oder ein vasenähnliches Objekt her, einzigartig, und ganz nach deinen Vorstellungen. Ein Kurs, bei dem du die Möglichkeiten der Aufbautechnik kennenlernst und für dich entdecken kannst. Du lernst, wie man einfache Formen mit den Händen aus einer Tonkugel formt, die perfekten Wulste formt, um in die Höhe zu bauen und flache Böden mit Hilfe der Plattentechnik herstellst.
Falls du schon eine Idee für ein Objekt hast, wunderbar! Ob organisch oder geometrisch, du bestimmst die Form!
Für wen ist der Kurs geeignet?
Der Töpferkurs ist sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Keramiker, die tiefere Einblicke in die verschiedenen Techniken des Aufbauens bekommen möchten, geeignet.
Workshop-Aufbau:
In einem intensiven zweieinhalbstündigen Workshop werden wir nach einer kurzen Einführung in Design, Material und technischen Grundlagen ein Werkstück - zum Bsp. eine Vase - herstellen. Materialien und die Benutzung von Werkzeugen ist natürlich inbegriffen.
Anschließend werden wir dein Stück für dich brennen und mit einer Glasur deiner Wahl brennen.
Hast du eigene Vorstellungen bezüglich Farb- und Oberflächengestaltung? Dann buche noch die darauf aufbauende Struktur-Masterclass dazu! Dabei lernst du das Versäubern und Abziehen in der Aufbautechnik, verschiedene Techniken der Oberflächengestaltung, wie Einritzungen und die Bemalung mit Engoben.
Anschließend brennen und glasieren wir die Vase für dich.
Der Unterricht findet in einer entspannten Atmosphäre mit maximal 4 Teilnehmern pro Kurs statt.
Der Kurs kostet pro Person 145 €, kann aber nur zu weit gebucht werden. Die 290 € Kosten gelten für 2 Personen für einen einteiligen Kurs.
Der Kurs findet je nach Bedarf entweder auf deutsch oder englisch statt.
Falls du einen Gutschein hast oder Interesse an dem Kurs hast und keine Termine verfügbar sind, schicke mir gerne eine Nachricht mit deinen Terminwünschen oder fülle das Kontaktformular aus.
inkl. 19% MwSt.
Stelle eine Vase oder ein vasenähnliches Objekt her, einzigartig, und ganz nach deinen Vorstellungen. Ein Kurs, bei dem du die Möglichkeiten der Aufbautechnik kennenlernst und für dich entdecken kannst. Du lernst, wie man einfache Formen mit den Händen aus einer Tonkugel formt, die perfekten Wulste formt, um in die Höhe zu bauen und flache Böden mit Hilfe der Plattentechnik herstellst.
Falls du schon eine Idee für ein Objekt hast, wunderbar! Ob organisch oder geometrisch, du bestimmst die Form!
Für wen ist der Kurs geeignet?
Der Töpferkurs ist sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Keramiker, die tiefere Einblicke in die verschiedenen Techniken des Aufbauens bekommen möchten, geeignet.
Workshop-Aufbau:
In einem intensiven zweieinhalbstündigen Workshop werden wir nach einer kurzen Einführung in Design, Material und technischen Grundlagen ein Werkstück - zum Bsp. eine Vase - herstellen. Materialien und die Benutzung von Werkzeugen ist natürlich inbegriffen.
Anschließend werden wir dein Stück für dich brennen und mit einer Glasur deiner Wahl brennen.
Hast du eigene Vorstellungen bezüglich Farb- und Oberflächengestaltung? Dann buche noch die darauf aufbauende Struktur-Masterclass dazu! Dabei lernst du das Versäubern und Abziehen in der Aufbautechnik, verschiedene Techniken der Oberflächengestaltung, wie Einritzungen und die Bemalung mit Engoben.
Anschließend brennen und glasieren wir die Vase für dich.
Der Unterricht findet in einer entspannten Atmosphäre mit maximal 4 Teilnehmern pro Kurs statt.
Der Kurs kostet pro Person 145 €, kann aber nur zu weit gebucht werden. Die 290 € Kosten gelten für 2 Personen für einen einteiligen Kurs.
Der Kurs findet je nach Bedarf entweder auf deutsch oder englisch statt.
Falls du einen Gutschein hast oder Interesse an dem Kurs hast und keine Termine verfügbar sind, schicke mir gerne eine Nachricht mit deinen Terminwünschen oder fülle das Kontaktformular aus.
inkl. 19% MwSt.
Stelle eine Vase oder ein vasenähnliches Objekt her, einzigartig, und ganz nach deinen Vorstellungen. Ein Kurs, bei dem du die Möglichkeiten der Aufbautechnik kennenlernst und für dich entdecken kannst. Du lernst, wie man einfache Formen mit den Händen aus einer Tonkugel formt, die perfekten Wulste formt, um in die Höhe zu bauen und flache Böden mit Hilfe der Plattentechnik herstellst.
Falls du schon eine Idee für ein Objekt hast, wunderbar! Ob organisch oder geometrisch, du bestimmst die Form!
Für wen ist der Kurs geeignet?
Der Töpferkurs ist sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Keramiker, die tiefere Einblicke in die verschiedenen Techniken des Aufbauens bekommen möchten, geeignet.
Workshop-Aufbau:
In einem intensiven zweieinhalbstündigen Workshop werden wir nach einer kurzen Einführung in Design, Material und technischen Grundlagen ein Werkstück - zum Bsp. eine Vase - herstellen. Materialien und die Benutzung von Werkzeugen ist natürlich inbegriffen.
Anschließend werden wir dein Stück für dich brennen und mit einer Glasur deiner Wahl brennen.
Hast du eigene Vorstellungen bezüglich Farb- und Oberflächengestaltung? Dann buche noch die darauf aufbauende Struktur-Masterclass dazu! Dabei lernst du das Versäubern und Abziehen in der Aufbautechnik, verschiedene Techniken der Oberflächengestaltung, wie Einritzungen und die Bemalung mit Engoben.
Anschließend brennen und glasieren wir die Vase für dich.
Der Unterricht findet in einer entspannten Atmosphäre mit maximal 4 Teilnehmern pro Kurs statt.
Der Kurs kostet pro Person 145 €, kann aber nur zu weit gebucht werden. Die 290 € Kosten gelten für 2 Personen für einen einteiligen Kurs.
Der Kurs findet je nach Bedarf entweder auf deutsch oder englisch statt.
Falls du einen Gutschein hast oder Interesse an dem Kurs hast und keine Termine verfügbar sind, schicke mir gerne eine Nachricht mit deinen Terminwünschen oder fülle das Kontaktformular aus.
Bitte bringe eine Schürze oder ein Arbeitshemd mit.
Nach dem Kurs:
Müssen deine Arbeiten erst mal langsam trocknen, damit sie im Ofen nicht zerbrechen. Nach dem ersten Brand (Schrühbrand) glasieren wir deine Arbeiten in der Farbe deiner Wahl. Bitte sei geduldig, da das je nach Außentemperaturen immer etwas dauern kann, in der Regel zwischen 3 und 5 Wochen. Sobald deine Arbeit fertig sind, bekommst du eine Nachricht von uns, und wir vereinbaren einen Abholungstermin.
Die Klassen werden in deutscher oder englischer Sprache unterrichtet.
Alle Materialien und Brennkosten sind im Preis der Klassen inbegriffen.
Stornierung:
Die Workshopgebühr kann nicht rückerstattet werden, aber du kannst auf einen späteren Kurs umbuchen, wenn die mindestens 7 Tage vorher Bescheid gibst.
Falls du einen Gutschein hast oder Interesse an dem Kurs hast und keine Termine verfügbar sind, schicke mir gerne eine Nachricht mit deinen Terminwünschen oder fülle das Kontaktformular aus.